• Willkommen
    • Vergangenes
  • Über uns
    • Vorstand & Aufgaben
    • Sponsoren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Schmitten XC 2020
  • Fluggebiete
    • Schmittenhöhe
    • Biberg
    • Ginzberg
    • Leogang
    • Lufträume
  • Schmittenpokal
    • Registration 2017
    • Archiv
      • Schmitten 2017
      • Schmitten 2014
      • Schmitten 2013
      • Schmitten 2012
      • Schmitten 2011
      • Schmitten 2010
      • Schmitten HG 2010
  • Sportliches
    • Klubmeisterschaft
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Mannschaftsfliegen
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Acro 2012
      • 2010 Acro
      • 2011 Acro
      • 2009 Acro
      • 2008 Acro
      • 2007 Acro
      • 2006 Acro
      • 2005 Acro
  • Klubausflüge
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2010
    • 2009
  • Willkommen
    • Vergangenes
  • Über uns
    • Vorstand & Aufgaben
    • Sponsoren
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Links
  • Schmitten XC 2020
  • Fluggebiete
    • Schmittenhöhe
    • Biberg
    • Ginzberg
    • Leogang
    • Lufträume
  • Schmittenpokal
    • Registration 2017
    • Archiv
      • Schmitten 2017
      • Schmitten 2014
      • Schmitten 2013
      • Schmitten 2012
      • Schmitten 2011
      • Schmitten 2010
      • Schmitten HG 2010
  • Sportliches
    • Klubmeisterschaft
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Mannschaftsfliegen
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
    • Acro 2012
      • 2010 Acro
      • 2011 Acro
      • 2009 Acro
      • 2008 Acro
      • 2007 Acro
      • 2006 Acro
      • 2005 Acro
  • Klubausflüge
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2010
    • 2009

Anflugregel Landeplatz Fürth

Piloten, die den Landeplatz Fürth anfliegen, werden um Einhaltung folgende Regelung gebeten:

Die Höhe zum Landen darf ausschließlich im oben gezeigten Bereich (nördlich der B 311, oberhalb der Häuser, und die östliche Grenze ist die Landstraße nach Kaprun) abgebaut werden. Einfliegen in die Flugzone "Flugplatz Zell am See" nur unterhalb von 150 m.

Bitte dringend beachten!!!


Neuer Aufstieg Ginsberg


Neues auf Facebook


Du interessierst dich

fürs Paragleiten?

Kontaktiere jemanden von unserem Vorstand für Fragen etc. In unserem Klub bist du gut aufgehoben und triffst viele nette Fliegerkollegen! Bei gemeinsamen Flugtagen lernst du schnell Neues und hast bestimmt viel Spaß dabei!

 

Und du bist immer gut informiert

über unsere WhatsApp Gruppe.


Fluggebiet

Saalbach-Hinterglemm

Ein großes Dankeschön möchten wir sagen an Florian Hasenauer (Fly'n Soul) und an Hannes Niederseer (Pension Seighof) die sich immer um das Fluggebiet Saalbach-Hinterglemm kümmern.

 

Wir sind immer noch gern gesehene Flieger und hoffen natürlich, dass wir immer

wieder kommen dürfen.


Whatsapp

Wenn jemand bei der Ikarus Pinzgau Whatsapp Gruppe sein will, kann sich gerne bei Seidl Daniel (0699/16660071) melden.


Fluggebiet Leogang

Fliegen in Leogang

Luftraum

Für die Streckenflieger die neue Luftraumregelung und mehr

Download
Lufträume, Sichtflug und mehr
Lufträume_ab_04-2015-A.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Download

Wetter Schmittenhöhe

Meteoblue

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen