Fluggebiet Saalbach Hinterglemm

Liebe Gleitschirmflieger, wir bitten euch diese Informationen über das Fluggebiet in Saalbach Hinterglemm ausdrücklich zur Kenntnis zu nehmen - Vielen Dank! 

Wichtige Hinweise:

 

·       Der Skibetrieb und der Betrieb der Bergbahnen Saalbach Hinterglemm, darf keinesfalls beeinträchtigt werden. Weder beim Starten, noch wärend des Fluges oder beim Landen.

·       Das Fliegen im Fluggebiet Saalbach Hinterglemm ist nur mit gültiger Fluglizent, einem zugelassenen Gleitschirm und gültiger Haftpflichtversicherung gestattet.

 

·       Beim Starten ist ausreichend Abstand (mind. 50 Meter) zu den Bergbahnen einzuhalten

·       Speedgliding ist auf den Pisten und Skirouten strengstens verboten (Mindestabstand von 50 Metern einhalten)

·       Das Einfliegen in die Flugverbotszone GND bis 1.500 Meter ist verboten

·       Es wird keine Haftung für das Start- und Landegelände übernommen

·       Anfänger sollten den Vormittag zum Fliegen nutzen

·       Talwind beachten

 

 

Winter-Startplätze:

 

Startplatz Westgipfel:

Der Startplatz am Westgipfel befindet sich unterhalb der Bergstation:
Nord-West, West und Süd-West

 

 

 

Startplatz Zwölferkogel:

Der Startplatz am Zwölferkogel befindet sich ca. 5 Gehminuten von der Bergstation entfernt auf einem kleinen Plateau:
Süd und Süd-Ost

-> Das Starten am Zwölferkogel ist nur in der Zeit von Dezember bis April gestattet!

 --- Infos zu den Sommer-Startplätzen folgen noch ----

Kontakt:

Fly´n Soul

+43 660 7355200