Schmittenhöhe |
|
Die Schmittenhöhe ist DER Tip für Drachenflieger und Paragleiter! Dank der frühen Betriebszeiten kann man schon im Mai in die Lüfte steigen.
In Fliegerkreisen ist der Pinzgau als eines der besten Streckenfluggebiete bekannt.
Startplatz: Wiesenstartplätze; Start in alle Richtungen möglich
Parken für Gastpiloten ausschliesslich am Bahnhof in Fürth am Landeplatz!
150 m/SFC, (über Grund) angeflogen werden. Dies ist unerläßlich, da die Platzrunde des Zeller Flugplatzes direkt über unsere Landewiese führt. Bei Verstößen gegen diese Regelung
droht eine Sperre der Landewiese. Überschüssige Höhe muß ausnahmslos in Hangnähe unter Einhaltung der Sperrgebietregelung abgebaut werden. Das Abbauen der Fluggeräte hat
sofort nach Landung am äußeren Rand des Landeplatzes zu erfolgen. Bei Außenlandungen ist unbedingt Kontakt mit dem Gründstückseigentümer aufzunehmen.
DIE BENÜTZUNG DES FLUGGELÄNDES ERFOLGT AUF EIGENENE GEFAHR |
Im Zuge einer Grundstücksreform, hat sich eine Änderung der Landeplatzverhältnisse ergeben.
Bitte nicht auf der "verbotenen Seite" landen, und nicht den neuen Weg benutzen.
Solltest du dir unsicher sein, hilft dir der Vorstand gerne weiter.